Jugendliche kämpfen bei Robo-Cup mit Robotern gegeneinander

Gepostet am 23 June, 2019

Yvonne Schulze

Redaktion

Hannover, 23.06.19: Zum Ende der Ideen-Expo in Hannover hat es noch einen Höhepunkt gegeben: Beim «Robo-Cup Junior Euro», den Junior-Europameisterschaften der Robotik, traten Schülerinnen und Schüler mit eigenen Robotern gegeneinander an. Das Besondere ist, dass sich Jugendliche zwischen zehn und neunzehn Jahren aus ganz Europa mit selbst gebauten und selbst programmierten Robotern messen. O-Ton Jakob Holz, Team Captain der Gruppe Bodensee Skorpione «Wie gesagt, wir spielen hier Roboter-Fußball mit zwei von denen hier. Wir sind hier in Hannover zur Europameisterschaft, um das Ding natürlich zu gewinnen. Das ist sozusagen unser Antrieb. Also wir bauen die in unserer Freizeit, von der Schule auch aus. Stecken da sehr viel Schweiß und auch Tränen rein.» 150 Teams mit etwa 500 Teilnehmern sind mit dabei gewesen. Von Freitag bis Sonntag bewiesen sie sich mit ihren Robotern in drei Kategorien: Bei «Soccer» spielten die Roboter gegeneinander Fußball, in «Rescue» simulierten sie beispielsweise auf Parcours einen Rettungseinsatz, bei «On stage» ging es um den Unterhaltungswert, etwa durch tanzende und wackelnde Roboter. O-Ton Jakob Holz, Team Captain der Gruppe Bodensee Skorpione «Die Roboter sind eine ständige Entwicklung. Also wie gesagt, sind wir schon drei Jahre hier dabei und bauen an Robotern rum. Allerdings sind wir erst seit zwei Jahren in dieser Liga. Also es ist ein, es ist ein Prozess. Es wir immer etwa ausgetauscht, es muss etwas repariert werden. Es gibt einen Fehler, der behoben werden muss Der «RoboCup Junior Euro» fand zum ersten Mal 2018 in Italien statt. In diesem Jahr bringt die Ideen-Expo die Meisterschaft damit zum ersten Mal nach Deutschland. Nach neun Tagen endet die Ideen-Expo an diesem Sonntag. Die Schau will jungen Menschen Naturwissenschaft und Technik näher bringen.

Kommentare: