Klima-Protest: Kohle-Gegner dringen in Tagebau ein
Gepostet am 30 November, 2019
Jänschwalde, 30.11.19: Hunderte Kohle-Gegner sind am Samstag in Tagebaue in der Lausitz und im Leipziger Revier eingedrungen. Die Protestierenden rannten auf die Gelände der Brandenburger Tagebaue Jänschwalde, Welzow-Süd und Vereinigtes Schleenhain in Sachsen. Das teilte das Bündnis «Ende Gelände» und das Energieunternehmen Leag übereinstimmend mit. Die Proteste richteten sich gegen die Klimapolitik der Bundesregierung. Die Aktivisten fordern einen sofortigen Kohleausstieg. Ziel der Bundesregierung ist ein Kohleausstieg bis 2038. In Jänschwalde kam es zu Rangeleien zwischen Polizei und Aktivisten, sagte ein Polizeisprecher. Im Südraum Leipzig hätten die Protestierenden gewaltsam Polizeiketten durchbrochen. «Ende Gelände»-Sprecherin Reisch sagte dagegen, dass die Polizei auch grob gegen die Demonstranten vorgehe. Das Energieunternehmen Leag fuhr das Kraftwerk Jänschwalde wegen der Blockaden auf ein Minimum herunter. Durch die Besetzung der Gleise ist der Kohle-Nachschub unterbrochen.